Neo-Stoizismus: Gelassenheit in unsicheren Zeiten

Stoizismus

In einer Welt, die sich manchmal wie ein stürmisches Meer anfühlt – wirtschaftliche Unsicherheiten, Klimakrise, digitale Überflutung –, sehnen wir uns nach einem Anker. Der Stoizismus, eine über 2000 Jahre alte Philosophie, erlebt eine Renaissance und wird zum „Neo-Stoizismus“: ein Werkzeug, das uns hilft, inmitten des Chaos Gelassenheit zu finden. Aber was genau steckt dahinter, … Weiterlesen …

Gesellschaft im Umbruch – Warum wir einen neuen Diskurs brauchen

Gesellschaft im Umbruch – Warum wir einen neuen Diskurs brauchen

Unsere Gesellschaft steht an einem Wendepunkt. Politische Polarisierung, soziale Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten führen dazu, dass viele Menschen sich entfremdet und orientierungslos fühlen. Doch diese Entwicklungen sind nicht neu – sie folgen einem historischen Muster, das wir verstehen müssen, um neue Wege für eine gesunde gesellschaftliche Debatte zu finden. Warum Spaltung & Unsicherheit historisch nichts … Weiterlesen …